Thailändischer Hackfleischsalat, auch bekannt als Larb Moo, ist ein typisches Gericht aus dem Nord-Osten von Thailand, dem sogenannten Isaan. Trotz seiner Schärfe ist dieser Salat auch außerhalb von Thailand beliebt und wird in der Regel mit einem Körbchen Klebreis serviert. Der Salat ist eine leckere Kombination aus Schweinehack, Fischsauce, Chiliflocken, Limettensaft, geröstetem Klebreis und einer Auswahl frischer Kräuter.
Larb Moo ist eines meiner Lieblingsgerichte! Ich bin somit auch sicher, das Sie diesen Salat genauso sehr mögen, wenn Sie ihn erst einmal probiert haben.
In Thailand nennt sich dieser Salat Larb Moo (ลาบหมู). LARB (ลาบ) ist hier einfach nur der Name von dem Salat und MOO (หมู) bedeutet Schwein, da der Salat klassisch mit dem Hackfleisch vom Schwein gemacht wird.
LOVE WHAT YOU DO. DO WHAT YOU LOVE
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.

ZUTATEN
- 250-300 gr. Hackfleisch vom Schwein
- ½-1 EL Chiliflocken
- 1 Prise Zucker
- 1-2 EL Fischsauce
- 1-2 Limetten
- 3-4 kleine Schalotten
- Eine Hand voll Koriander-Blätter
- 3-5 Frühlingszwiebeln
- 15-20 frische Pfefferminz-Blätter
ZUBEREITUNG
- Den Klebreis in einer Pfanne (ohne Zugabe von Öl) bei milder Hitze, für ca. 12-15 Minuten und unter ständigem Rühren, goldbraun rösten (ähnlich wie bei Pinienkernen)
- den Reis nach dem Rösten bei Seite stellen, erkalten lassen und danach in einem Mörser zu einem groben Pulver verarbeiten
- das Hackfleisch mit 2 EL Wasser (ohne Öl) in einer Pfanne braten, bis es vollständig gegart und dann vom Herd nehmen
- geben Sie einen gehäuften Esslöffel des gerösteten Reispulvers sowie die Chili-Flocken zu dem Schweinefleisch und vermengen alles miteinander
- geben Sie den Zucker, die Fischsauce und den Saft der Limetten hinzu und verrühren das Ganze
- nun die Schalotten, Frühlingszwiebeln, einen Teil der Koriander- und Pfefferminz-Blätter mit dazu geben und alles miteinander vermengen
- den Salat abschmecken und ggf. nach Belieben nachwürzen
- den Salat in einer Schüssel anrichten, mit den restlichen Koriander- und Pfefferminz-Blättern garnieren und sofort servieren
ANMERKUNG
Die typische Beilage zu diesem Gericht ist der thailändische Klebreis, auch als sticky Reis bekannt. Im Isaan selbst wird dazu auch meist noch gegrillte Hähnchenteile und eine Portion Papaya Salat serviert.
3 Kommentare
Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere.
Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil.
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore.