Start Rezepte Thailändischer Meeresfrüchte-Salat

Thailändischer Meeresfrüchte-Salat

von Dirk

Ein thailändischer Meeresfrüchte-Salat ist eine absolut erfrischende Geschmacksexplosion. Frische Meeresfrüchte mit Tomaten, Zwiebeln und Kräutern in einem Dressing aus scharf, süß und sauer. Diese Kombination ist der Traum eines jeden Fischliebhabers und dazu noch eine gesunde und leichte Mahlzeit.

der thailändische Meeresfrüchte-Salat heißt in der Landessprache Yam Talay (ยำทะเล). YAM (ยำ) steht hierbei für die Art des Salatdressings, mit der Verwendung von Chillies, Limetten und Palmzucker. TALAY (ทะเล) ist hingegen das Wort für das Meer bzw. die See. In Verbindung mit einem Gericht hat es jedoch die Bedeutung von Meeresfrüchten. 

Wie bestelle ich diesen thailändischen Salat in einem THAI Restaurant ?

LOVE WHAT YOU DO. DO WHAT YOU LOVE

Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.

Thai Meeresfrüchte Salat - Yam Talay

REZEPT DRUCKEN
Personen: 24 Vorbereitung: Kochzeit:
Nährwert 200 Kalorien 20 grams Fett
Bewertung 5.0/5
( 1 Stimmabgabe )

ZUTATEN

  • 6 Garnelen (Kopf und Haut entfernt)
  • 2 Tintenfische (in Ringe geschnitten)
  • 6 Miesmuscheln (ohne Schale - optional)
  • 1 Tomate (in 8-10 Spalten geschnitten)
  • 1/2 Zwiebel (in feine Scheiben geschnitten)
  • 1 Bund frischer Koriander (Blätter separieren und die Stängel in 1 cm lange Stifte schneiden)
  • 3 Stängel chinesischer Sellerie (in 2,5 cm lange Stifte geschnitten)
  • 2-4 rote Chillies (je nach gewünschter Schärfe)
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 3 EL Fischsauce
  • 2 El Palmzucker
  • 4-5 EL frischen Limettensaft
  • 1 Tasse Wasser

ZUBEREITUNG

  1. den Knoblauch, die Chillies und die Korianderstängel im Mörser zerstoßen
  2. den Palmzucker hinzufügen und alles zu einer Paste verarbeiten
  3. die Paste mit der Fischsauce und dem Limettensaft zu dem Salatdressing verrühren
  4. das Wasser in eine kleinen Topf bis kurz unter dem Siedepunkt erhitzen
  5. die Garnelen, Tintenfischringe und ggf. Muscheln nacheinander je ca. 2 Minuten in dem heißen Wasser blanchieren und bei Seite stellen
  6. die Tomaten, Zwiebeln und den chinesischen Sellerie in eine Salatschüssel geben
  7. die lauwarmen Meeresfrüchte darüber geben und alles mit dem Dressing übergießen
  8. die Korianderblätter hinzufügen und alles miteinander vermengen
  9. den Salat auf Teller anrichten und servieren

You may also like

3 Kommentare

Sonia 07.07.2017 - 09:46

Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore.

Sonia 07.07.2017 - 09:46

Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil.

Sonia 07.07.2017 - 09:46

Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere.

hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..