Gebratener Reis, oder auch Khao Pad (ข้าวผัด), ist natürlich ein absoluter Klassiker der thailändischen Küche und darf auf keiner Speisekarte fehlen. Es ist natürlich ein sehr einfaches aber dennoch schmackhaftes und nahrhaftes Gericht. Auch die Zubereitung ist äußerst einfach, da die Grundzutaten beim gebratenen Reis immer dieselben sind. Sie entscheiden dann letztendlich nur noch, ob Sie das Reisgericht lieber mit Fleisch (meist Huhn oder Schwein) oder mit Meeresfrüchten (Krebs, Garnelen, Tintenfisch …) essen möchten.
Eine beliebte Variante in Thailand ist der gebratene Reis mit Krebsfleisch, die wir in diesem Rezept auch vorstellen. Der Reis kann dann sowohl als Hauptspeise aber auch als Beilage gereicht werden.
Der gebratene Reis mit Krebsfleisch wird in Thailand als Khao Pad Bu (ข้าวผัดปู) bezeichnet. KHAO (ข้าว) ist bekannter Weise das Wort für Reis. PAD (ผัด) bedeutet gebraten und Bu (ปู) steht in diesem Fall für den Krebs.
LOVE WHAT YOU DO. DO WHAT YOU LOVE
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.

ZUTATEN
- Gekochter Reis
- Krebsfleisch
- 1 Ei
- Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- Knoblauch
- 1 EL Zucker
- Weißer Pfeffer
- Pflanzenöl
ZUBEREITUNG
- Öl im Wok erhitzen
- Den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anschwitzen
- Das Ei in den Wok geben und leicht verrühren bis es stockt
- Den Reis dazu geben und mit dem Ei und dem Knoblauch vermengen
- Die Sojasauce, Fischsauce in den Zucker mit unterrühren
- Nun das Krebsfleisch und die Hitze reduzieren
- Zum Schluss den Pfeffer und die Frühlingszwiebeln hinzugeben und alles gut vermengen
- Den gebratenen Reis in eine kleine Schüssel geben und dann auf einen flachen Teller stürzen
- Das Ganze wird nun noch mit Gurkenscheiben und dem Stück einer Limette garniert
- Zum Nachwürzen wird in der Regel eine Chili-Fisch-Sauce dazu gereicht
ANMERKUNG
Der Reis sollte vorgekocht und abgekühlt sein, da er sonst in der Pfanne zu matschig wird. Das Krebsfleisch ist bei diesem Gericht ebenfalls vorgegart und wird erst zum Schluss hinzugefügt, damit es nicht zerfällt. Sollten Sie hingegen Huhn, Schwein, Garnelen oder Tintenfisch verwenden, wird es zu Anfang mit in den Wok gegeben, damit es genügend Zeit zum garen hat. Alternativ können Sie die Zutaten aber auch vorab anbraten, aus der Pfanne nehmen und zum Schuss wieder mit hinzufügen und fertig garen.