Gebratenes Hühnerfleisch mit Ingwer ist eines der klassischen Rezepte aus der Thai Küche. Mit weiteren Zutaten wie Pilzen und Gemüsen, zählt dieses leichte und gesunde Gericht zu meinen absoluten Lieblingsspeisen. Das Gericht wird im Wok mit einer einzigartigen Saucen-Mischung zubereitet und unterscheidet geschmacklich deutlich von vielen anderen Speisen der thailändischen Küche. Es ist sehr schnell und einfach zubereitet. Somit bringen Sie auch ein tolles Gericht auf den Tisch, wenn nur wenig Zeit dafür zur Verfügung steht.
In Thailand heißt dieses Gericht Gai Pad King (ไก่ผัดขิง). GAI (ไก่) ist der Name für das Hühnerfleisch, PAD (ผัด) steht für gebraten und KING (ขิง) die Bezeichnung für den Ingwer.
LOVE WHAT YOU DO. DO WHAT YOU LOVE
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.

ZUTATEN
- 350 g Beinfleisch oder Brust vom Huhn (ohne Knochen und Haut)
- 4 TL Sojasauce
- 25 g chinesische Mu-Err Pilze (auch bekannt als schwarze Pilze)
- 2 EL Hühnerbrühe oder Wasser
- 1 EL Austernsauce
- 1 EL schwarze Sojasauce (optional, für Farbe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL geröstetes Sesamöl
- ¼ TL gemahlener weißer Pfeffer
- 4–5 Knoblauchzehen
- Thailändische Chilis (optional für die Schärfe)
- Ingwer (geschält und feine, 3 cm lange Streifen geschnitten)
- ½ mittelgroße Zwiebel (in Streifen geschnitten)
- ½ kleine rote Paprika (in feine Streifen geschnitten)
- 2 Frühlingszwiebeln (in dünne Ringe geschnitten)
ZUBEREITUNG
- Hähnchen mit 2 TL Sojasauce marinieren und bei Seite stellen.
- Für die Sauce die Hühnerbrühe (bzw. das Wasser), Austern-Sauce, Sojabohnen-Sauce, 2 TL Sojasauce, schwarze Sojasauce, Zucker, geröstetes Sesamöl und weißen Pfeffer in einer kleinen Schale miteinander verrühren.
- Etwas Pflanzenöl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne erhitzen
- Den gehackten Knoblauch und Thai-Chilis (sofern verwendet) in dem Öl bei mittlerer Hitze anschwitzen
- Die Hitze erhöhen, dann das Huhn hinzu und darin anbraten (nicht fertig garen)
- Nun fügen Sie die Saucen-Mischung, den Ingwer, die Pilze, die Zwiebel und die rote Paprika hinzu
- Vermengen Sie das Ganze und braten es solange, bis das Huhn vollständig gegart ist
- Mengen Sie zu guter Letzt noch die Frühlingszwiebeln mit unter und servieren das Gericht mit Reis
ANMERKUNG
Wenn Sie den Ingwer bereits zu Anfang mit Anschwitzen, verliert er etwas von seiner Schärfe. Ich persönlich mag den scharfen Geschmack des frischen Ingwer und füge ihn somit später (wie unter Punkt 6. beschrieben) dem Gericht hinzu.