Grünes Thai Curry mit Huhn ist eines der beliebtesten Curry-Gerichte in Thailand. Mit seiner cremig-grünen Farbe ist es optisch bereits äußerst appetitanregend. Durch die Zutaten (wie Zitronengras und Kafir-Lime-Blätter in der Paste) und der gehaltvollen Kokosnussmilch, hat diese Gericht sowohl einen frischen aber auch geschmackvollen Charakter. Von der Schärfe der Paste, ist das grüne Curry, durch die Zugabe frischer grüner Chili-Schoten, eine recht scharfe Variante. Durch die Dosierung der Kokosmilch, kann es aber bei der Zubereitung etwas milder abgeschmeckt werden.
Das Gericht wird mit frischen roten Chilischoten, süßem Thai-Basilikum (Horapa), Kafir-Lime-Blättern und Kokos-Creme zubereitet. Als Zutaten werden Hühnerbrust oder das Schenkelfleisch vom Huhn sowie Thai-Auberginen hinzu gegeben.
Dieses Gericht heißt in der Thailand Gaeng Khiao Wan (แกงเขียวหวาน). GAENG (แกง) bedeutet in der Landessprache Curry und KHIAO (เขียว) steht für die Farbe grün. Das Wort WAN (หวาน) heißt eigentlich süß, muss aber bei diesem Gericht anders interpretiert werden. Das Curry ist natürlich nicht süß und das Wort Wan bezieht sich hier auf die leichte, lindgrüne und somit süßlich andeutende Farbe dieses Gerichtes.

ZUTATEN
- 250 gr. Hühnerbrust oder Beinfleisch
- 4-5 Thai-Auberginen
- 1 Bund süsses Thai-Basilikum (Horapa)
- 70 g grüne Curry-Paste
- 400 ml Kokosmilch
- 3 Kafirlime-Blätter
- 2 milde, rote Chilischoten
- 7 ml Fischsauce
- 1 EL Zucker (bevorzugt Palmzucker)
- 3 EL Pflanzenöl
ZUBEREITUNG
- das Öl in einem Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen
- Currypaste hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen bis die ätherischen Öle austreten
- Die Hälfte der Kokos-Creme mit der Currypaste zu einer glatten Masse verrühren und etwas einreduzieren
- Dann den Rest der Kokos-Creme hinzufügen und verrühren
- nacheinander das Hühnerfleisch, die thailändischen Auberginen, die Kafirlime-Blätter und das Basilikum dazu geben und unterrühren
- bei leichter Hitze köcheln bis das Fleisch gar gezogen ist
- mit Fischsauce und Zucker abschmecken servieren
- mit Reis als Beilage servieren
WIR WÜNSCHEN EINEN GUTEN APPETIT
3 Kommentare
Et harum quidem rerum facilis est et expedita distinctio. Nam libero tempore, cum soluta nobis est eligendi optio cumque nihil impedit quo minus id quod maxime placeat facere.
Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil.
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore.